Ein imposantes Citroen-Erlebnis bei Familie Golz in Lörrach

 

 

 

Nachdem der Südwestfunk unter der Rubrik „Auto Ikonen“ über die Citroen-DS-Sammlung von Andreas Golz in Lörrach berichtet hatte, und Herr Golz uns nach der Kontaktaufnahme signalisiert hatte, das er sich natürlich über den Besuch weiterer Citroen bzw. DS-Verrückter freuen würde, machten wir uns am Morgen des 16. September mit 8 Deessen, einem (zugegebenermaßen erstaunlich raschen) „Döschewo“ (Christian Stark) und einem Daimler W 123 auf den Weg nach Lörrach.

 

Die Strecke führte uns von Güdingen über die französische Autobahn nach Straßburg, wo wir hinter der Europabrücke auf Rolf Feier trafen, der uns dann durch das malerische Markgräfler Land nach Lörrach-Hauingen dirigierte.

 

An dieser Stelle danke an Rolf für die professionelle Ausarbeitung der Roadbooks.

 

Dort angekommen, erwartete uns ein atemberaubender Anblick von DS-Chapron-und Werks-Cabrios, sowie DS der ersten Baureihen, alle perfekt von Andreas Golz restauriert.

 

In Arbeit Ruinen Citroen SM, SM Cabrio, Citroen DS... Eine in allen Details perfekt organisierte Schrauberstätte....

 

Familie Golz mit Tochter nebst Sekretärin Frau Herzog schenkten uns einen unvergesslichen Nachmittag mit Impressionen, Gesprächen und Kontakten, bei neuem Wein und Zwiebelkuchen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank.

 

Wir verbrachten den anschließenden Abend in lustiger Runde im Hotel „Mühle“ in Lörrach-Binzen, von wo wir am nächsten Morgen den Heimweg über die französische Route du Vin mit Abstecher in das malerische Riquewihr antraten.

 

Leider verfolgte uns von hier das launische Wetter, was uns davon abhielt, in Güdingen

 

Hansi´s Kofferraum doch noch zu plündern bzw. zu erleichtern....

 

Entschädigt hierfür wurden wir allerdings von Joachims abenteuerlichem Weg von der Autobahn zum Parkplatz in Güdingen.....oder wie nennt man das neuerdings: „Geo Catching...

 

Es war ein sehr schönes Wochenende mit unvergesslichen Eindrücken...

 

 

© copyright by Alfred Strupp